Neuigkeiten aus dem Immobiliensektor

Liegenschaftskauf in Liechtenstein

Wer kann am Liechtensteiner Immobilienmarkt ein Haus oder eine Wohnung kaufen? Anders als in vielen anderen Ländern bedarf der Erwerb von Eigentum an inländischen Grundstücken in Liechtenstein der Genehmigung der Grundverkehrsbehörde. Es ist für im Ausland wohnende Personen, die nicht Liechtensteiner Staatsbürger sind, nicht möglich, eine Liegenschaft zu kaufen und dadurch einen Wohnsitz in Liechtenstein […]

Weiterlesen…

Wohnungsmiete in Liechtenstein

Wer darf in Liechtenstein eine Wohnung mieten? Mit einem gültigen Reisedokument und gegebenenfalls einem Visum darf jeder als Tourist nach Liechtenstein einreisen und sich längstens drei Monate im Land aufhalten. Doch wie steht es um eine langfristige Wohnsitznahme? Das Aufenthaltsrecht in Liechtenstein ist sehr restriktiv. Ausländische Staatsangehörige können nicht ohne Weiteres Wohnsitz nehmen. Wer längerfristig […]

Weiterlesen…

Rückgabe einer Mietwohnung

Wie muss eine Mietwohnung zurückgegeben werden? Bei der Auflösung eines Mietvertrages stellt sich immer wieder die Frage, in welchem Zustand das Mietobjekt zurückgegeben werden muss. Die Interessen von Mieter und Vermieter könnten in dieser Sache wohl unterschiedlicher nicht sein. Leider führt das oft zu Konflikten, auch wenn das Mietverhältnis bisher für beide Seiten angenehm war. […]

Weiterlesen…

Aufgabe der RE/MAX Franchise

Das Immobilienbüro in Schaan bleibt bestehen. Nach neun Jahren Zugehörigkeit zum RE/MAX-Netzwerk habe ich mich entschieden, die Franchise kein weiteres Mal zu verlängern und die Zusammenarbeit mit RE/MAX Schweiz zum Jahresende aufzulösen. Das Immobilienbüro in Schaan bleibt jedoch über das Jahresende hinaus bestehen. Nach rund zwei Jahrzehnten Tätigkeit bei zwei verschiedenen Banken hatte ich mich […]

Weiterlesen…